BIG-DATA-ANALYSEN FÜR DEN MITTELSTAND
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung verändert sich die Unternehmenswelt gravierend. Jeder Prozess im Unternehmen hinterlässt digitale Spuren im System. Um die Sicherheit in den Firmen nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Datenanalyse ist besser“ langfristig zu gewährleisten, gewinnen Big-Data-Analysen immer mehr an Bedeutung. Diese Analysen nutzen Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen und stellen damit Unternehmensprozesse nach. Auf diese Weise werden End-to-End Abläufe für Entscheider transparent, Muster in den Prozessen sowie Auffälligkeiten und Inkonsistenzen erkannt.
UNSER VORGEHEN:
Datenbeschaffung
- In Abhängigkeit der Systemlandschaft und der Datenlage des Unternehmens
- Gegebenenfalls mit unserer Unterstützung beim Datenexport
Einsatz toolgestützter Prüftechnik
Korrelationsanalysen der im Unternehmen vorhandenen Daten, beispielsweise aus Finanzbuchhaltung und Nebenbüchern, Warenwirtschaftssystem, Personalwesen inklusive Lohnbuchhaltung sowie aus Kassensystemen:
- Durchführung von Wert-, Zeit- und Benutzeranalysen
Grafische Aufbereitung der Ergebnisse und Besprechung
Unterstützung bei der Klärung von Abweichungen und Inkonsistenzen
IHRE VORTEILE:
Big-Data-Analysen ermöglichen Ihnen einen Echtzeit-Einblick in die Ist-Prozesse Ihres Unternehmens.
Mithilfe der Analysen können Sie Ineffizienzen und Schwachstellen in Ihren Abläufen ausfindig machen, um daraus Maßnahmen zur Optimierung abzuleiten.
Wir haben langjährige Erfahrungen mit Datenanalysen unterschiedlicher Größen und Formate.
Wir verfügen über fundiertes Fachwissen sowohl im Bereich der IT-Systeme und Datenverarbeitung als auch im Finanz- und Rechnungswesen.